Gestern haben wir es endlich einmal geschafft eine Pizza aus einer Bunkenpizzeria zu bestellen und zu essen (Vegetarienne sauf pomme de terre). “Pomme de terre” sind Kartoffeln und sie finden sich auf vielen normannischen Pizzen. Ja, es gibt auch eine Pizza mit Pommes. “Bleu” ist Blauschimmelkäse, “Merguez” eine Wurst mit Schaffleisch, “Reblochon” ist ein Käse, “Persillade” ist Knoblauch mit Petersilie.
Ich hab die Speisekarte mal eingescannt. Auf der Pizza “Gourmande” (Schlemmer) befindet sich z.B. Crème fraiche, Käse, Schinken, Huhn, Kartoffeln, Zwiebeln, Ei und Persillade.
Es gibt nicht mal eine Margherita, ohne Schinken geht halt nichts. Man beachte auch die Preise und bedenke, es handelt sich um eine billige Pizzeria.
Die Bildschen sind recht gross, man muss aber draufklicken.

Pizza mit Tomatensauce, da keine Schöpfungshöhe des Originals gegeben ist, lizenziere ich es mal als Public Domain (gemeinfrei)
Aktualisierung: Neulich haben wir uns doch mal wieder eine Pizza gegönnt, die Speisekarte ist noch die gleiche, hat nur einen schwarzen Hintergrund. Es waren aber. August andere Pizzabäcker dort und die Pizza war auch schlechter. Gestern (8. August 2010) aßen wir eine Pizza in der Touristenfressmeile in Paris und die war besser, kartoffelfrei und preiswerter. Wenn Paris preiswerter ist, dann muss man sich echt schon Gedanken machen. Dort waren sämtliche Kleinrestaurants und Imbisse in nordafrikanischer Hand, sei es Pizza, Gyros oder Froschschenkel. Und die Gyrosbude an der es auch “griechischen Salat” gab hiess “Antalya”. So vereinigt Frankreich die Völker und Paris soll ja auch die Stadt der Liebe sein.
Hier noch ein aktuelles Bild des Tagesangebots in der Bernayer Pizzaklitsche:
[…] um die Ecke und in einer Seitenstrasse der Rue Thiers haben wir uns eine Pizza geholt, sie auf einer Bank am Medienzentrum (ehemalige Mühle der Abtei) an der lauschigen […]