Brad ist jetzt friedlich

Auf Deutsch macht es wenig Sinn lustige Sachen über die Abenteuer von Lämmern zu schreiben, alle reagieren immer nur mit Unverständnis darauf. Ein Lamm, das ist doch was zu essen, oder das Lamm Gottes und weder über Essen noch über Religion darf man auf Deutsch irgendwelche Fantasien haben. Daher jetzt die langweilige Version: Nach seiner Kastration hat sich Brad sehr verändert. Erst blökte er mit hoher Stimme und wollte weder mit den anderen Lämmern noch in der Küche essen. Er wollte allein bleiben, sich wie ein Erwachsener benehmen und schmollen. Jetzt ist seine Stimme wieder normal und er hat die Schmach offensichtlich vergessen. Er greift niemanden mehr an und ist total friedlich. Sogar friedlicher als die Schafdamen.

Brad. Er sieht ja wohl super aus. Denkt trotzdem gar nicht daran ihn zu essen. Eigenes Foto, Lizenz: CC by-SA/ Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported

Miniputz stört Brad bei der anspruchsvollen Aufgabe der Nahrungsmittelaufnahme. Eigenes Foto, Lizenz: CC by-SA/ Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported

Schafyoga. Eigenes Foto, Lizenz: CC by-SA/ Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported

Gelangweilt hängt die Truppe vor dem Tor zur Weide herum. Das liegende Schaf ist nicht krank, es findet das bequem so zu liegen. Eigenes Foto, Lizenz: CC by-SA/ Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported

Sieht aus, als flüstere Brad ihr etwas ins Ohr. Eigenes Foto, Lizenz: CC by-SA/ Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported

Berta liegt den ganzen Tag mit Stirnlöckchen am Zaun. Stirnlöckchen hat Gicht. Berta hingegen hofft auf mein Erscheinen und eine Futtergabe. Wenn Kleines auftaucht dreht Berta manchmal spontan durch und hopst wie früher ihr Zwillingsbruder Shaun mit Bocksprüngen herum und attackiert Kleines. Sie wird richtig schnell bei den Bocksprüngen und trotzt sämtlichen Naturgesetzen. Berta und Kleines sind beide ziemlich fett. Wir haben nun endlich Stroh und Heu haben wir auch. Gerade rechtzeitig, denn seit gestern ist Herbst.

Berta am Zaun. Eigenes Foto, Lizenz: CC by-SA/ Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported

Und da nun Herbst ist, darf ich die Schafe ja vielleicht auch wieder auf die Weide lassen. Aber nur vielleicht. Eigenes Foto, Lizenz: CC by-SA/ Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported

Wir wissen nicht, wen dieses Schaf ruft, denn alle sind da, die Schafe und sogar ich. Eigenes Foto, Lizenz: CC by-SA/ Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported

Bach und Phex tun so, als wären sie tüchtige Schäferhunde. Eigenes Foto, Lizenz: CC by-SA/ Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported

Daffne trinkt. Eigenes Foto, Lizenz: CC by-SA/ Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported

Brad und Rudi in der Küche. Eigenes Foto, Lizenz: CC by-SA/ Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported

Creative Commons License
Brad ist jetzt friedlich by stanze is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License.

Hunde, Raps und Neuzugang

Schon lange keine Fotos mehr von den Hunden gemacht, und dabei muss ich Bach hier zurücklassen wenn ich gehe. Dabei hält er mich für seine Mama. Wo ich bin, findet er es gut. Zum Beispiel auf mir drauf am Morgen, wenn er ins Bett hopst um mich zu wecken. Dann aber soviel Buddhaftigkeit verströmt, dass ich fast wieder einschlafe. Trotz seiner 40kg.

Bach, glücklich wie meistens, eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported/ CC by SA

Phex ist neulich mal wieder abgehauen, war aber meine Schuld, ich hatte nicht abgeschlossen und der Wind wehte das Tor auf. Wir (ich, Bach und Rudi) haben ihn dann mal wieder gesucht. Und auf der Strasse ins Kaff kam er uns entgegen. Freudiges Wiedersehen.

Ein glücklicher Phex mit dem Schatten der Fotografin. Eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported/ CC by SA

Glücklicher etwas unscharfer Phex ohne Schatten. Eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported/ CC by SA

So gingen wir mal wieder zu den Rapsfeldern unserer schönen Heimat.

Raps bis ans Ende der Welt oder so. Eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported/ CC by SA

Raps aus der Nähe. Eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported/ CC by SA

Dann geschah gestern Morgen ein Wunder und Kleinfleckchen bekam ein unheimlich niedliches kleines Lamm. Kleinfleckchen ist einjährig und eigentlich dachte ich, sie sei nicht schwanger. Wegen der ganzen Wolle ist das aber schwer zu sehen. Ich hatte sie nur noch nicht verkauft, weil sie so verwurmt war. Eventuell kam das Lamm jetzt so früh, weil ich neulich entwurmt habe. Prognose ist gut. Mutter und Lamm schlafen bislang im Heustall. Warm, kuschelig und Essen hat man auch.

Brad und ein anderes Lamm begrüssen den Neuzugang. Ich hab noch nicht geguckt, ob es Männlein oder Weiblein ist. Die Mama bewacht es leicht hysterisch, da ist Ruhe am Besten. Eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported/ CC by SA

Brad sagt: Das Lamm ist okay. Eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported/ CC by SA

Wenn die Nachgeburt raus ist, dann zutzelt die Mama sie leer, wegen der Flüssigkeit. Nach der Geburt hat die Schafmutter nämlich ziemlich viel Durst. Eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported/ CC by SA

Nachdem die anderen Schafe sich im Park tummelten, bekam Kleinfleckchen noch eine Extraportion Futter. Eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported/ CC by SA

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License.

Von Brad und Raps

Brad bekommt jetzt keine Milch mehr. Er ist auch schon in der Pubertät. Trotzdem ist er niedlich wie immer und will auch immer noch bei seiner Mama (mir) sein. Vorgestern hab ich die Schafe mal wieder entwurmt, mit Niratil, einem Mittel das man intramuskulär spritzen muss. Brad fand das gar nicht witzig und hat ein paar Stunden lang geschmollt. Natürlich mag er mich inzwischen wieder.

Brad, eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported/ CC by-SA

Alles grünt und blüht hier. Leider ist das Wetter trotzdem eher kalt und regnerisch. Und die Brennesseln wachsen auch schon ganz gut. Leider fressen die Schafe keine Brennesseln.

Brad und zwei andere Schafe auf der Weide, eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported/ CC by-SA

Schafe auf der Weide bei ihrer hauptberuflichen Beschäftigung. Eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported/ CC by-SA

Zufrieden blinzelt das Lamm in die Sonne. Eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported/ CC by-SA

Um das Grundstück herum wächst auf mehreren Äckern Raps. Ob Brad Raps essen würde bezweifle ich, das Pferd der Nachbarn mag jedenfalls keinen. Aber mir gefällt die Farbe. Kevin sagte dazu, dass die Rapsfelder manchmal zu hell seien, wenn er morgens aus dem Fenster auf ein Rapsfeld guckt, muss er die Augen zusammenkneifen.

Raps, eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported/ CC by-SA

Raps und Wolken, eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported/ CC by-SA

Rapsstreifen am Schuppen der Nachbarn, eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported/ CC by-SA

Rapsstreifen an der Spedition, eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported/ CC by-SA

Raps in der Ferne, eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported/ CC by-SA

Raps in der Ferne, eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported/ CC by-SA

Rapsstreifen bei Berthouville, eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported/ CC by-SA

Rapsstreifen bei Berthouville, eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported/ CC by-SA

Raps, eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported/ CC by-SA

Creative Commons Licence
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License.

Brot und Eimer kann man nie genug haben

Brad bekommt immer noch zweimal am Tag das Fläschchen. Ja, ich reduzier das ganz brav. Mittags gibt es nun zwei Handvoll Kraftfutter, das er aber nicht aufisst, weil bestimmt irgendetwas Spannendes passiert. Er rennt besonders gern ins Wohnzimmer und er springt gern auf das Hundebett in meinem Schlafzimmer, was besonders gefährlich ist, denn es scheint ihn zum Pinkeln anzuregen. Da kann man mich mal schnell werden sehen.

Brad erinnert mich dezent daran, dass er Hunger hat. Schafe haben immer Hunger. Manchmal erinnert er Hunde oder Katzen daran, dass er Hunger hat. Die laufen dann weg. Eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License/ CC by-SA

Hey Mama, gib mir Milch! Eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License/ CC by-SA

Nasenbegegnung, eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License/ CC by-SA

Brad ist natürlich nicht das einzige süsse Lamm. Eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License/ CC by-SA

Es guckt so treuherzig. Eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License/ CC by-SA

Jetzt komme ich endlich zum Eimer. Da ist nicht nur lecker Trinkwasser drin, daran kann man sich auch super rubbeln. Was besonders nützlich und erquickend ist, wenn man keine Hände hat.

Der Eimer ist leer, aber vielleicht kann man ja trotzdem noch etwas damit anfangen. Eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License/ CC by-SA

Umschmeissen und Nase dran schubbern, eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License/ CC by-SA

Eine Aufforderung zum Spiel, eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License/ CC by-SA

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License.

Lämmer und Blüten 2012

Hier erstmal ein Schaf-Video, das ich aus drei kurzen Sequenzen aus Februar bis Anfang März 2012 gebastelt habe. Es ist chronologisch falschrum.

Äh ich halte das für Apfelblüten, eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License/ CC by-SA

Blüten, das schwubbelige weiße Ding im Hintergrund ist das Schloss. Eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License/ CC by-SA

Mehr Blüten, eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License/ CC by-SA

Und noch mehr... eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License/ CC by-SA

Rudi und Miniputz vor dem Nordturm, eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License/ CC by-SA

Rudi und Miniputz, sie will in den Turm. Eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License/ CC by-SA

Brad gewöhnt sich ganz gut an das Granulé, es gibt aber momentan zusätzlich noch ein bisschen Fläschchen. Eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License/ CC by-SA

Brad und andere auf der Weide, eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License/ CC by-SA

Möwen auf dem Feld im Norden, das Meer ist halt doch nicht sooo weit weg. Eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License/ CC by-SA

Im Park wachsen viele Weiße Veilchen (Viola alba), eigenes Foto, Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License/ CC by-SA

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License.